Veröffentlicht am

Die Weiterentwicklung des Zip-Line-Erlebnisses: Der magnetische Vorteil

A reservation system is highly recommended for an adventure park. A reservation system helps manage visitor flow and ensures that the park has sufficient staff and resources to handle a certain number of visitors.

In der aufregenden Welt der Seilbahnen stehen Sicherheit, Nervenkitzel und Effizienz an erster Stelle. An der Spitze der Innovation steht zipSTOP, ein magnetisches Bremssystem, das das Erlebnis Seilbahn revolutioniert. Durch die Kombination von fortschrittlicher Technologie, robuster Leistung und fahrerorientiertem Design setzt der zipSTOP neue Maßstäbe in der Seilbahnbranche.

Die Weiterentwicklung des Zip-Line-Erlebnisses: Der magnetische Vorteil weiterlesen
Veröffentlicht am

Klettern Sie weiter mit unserem Auto Belay Maintenance Programm

TRUBLUE iQ Auto Belay für Klettern in der Halle, Klettertraining, Speedklettern, Parcours oder jede Form des partnerlosen Kletterns

Eine der am häufigsten gestellten Fragen zu automatischen Sicherungssystemen ist die Frage, wie viel Ausfallzeit für die jährlichen Wartungstermine erforderlich ist. Wir schicken Ihnen automatisch ein frisch gewartetes TRUBLUE Auto Belay ca. 10 Tage bevor Ihr bestehendes Gerät für den Service mit No Delay Belay vorgesehen ist.

Klettern Sie weiter mit unserem Auto Belay Maintenance Programm weiterlesen
Veröffentlicht am

Die Leistung des weltweit führenden Selbstsicherungssystems für Kletterer

TRUBLUE iQ Auto Belay für Klettern in der Halle, Klettertraining, Speedklettern, Parcours oder jede Form des partnerlosen Kletterns

In der dynamischen Welt des Kletterns sticht ein Name als Leuchtturm für Sicherheit und Innovation hervor: TRUBLUE. Als weltweit führendes Selbstsicherung hat TRUBLUE das Klettern auf der ganzen Welt verändert und garantiert Sicherheit, Zuverlässigkeit und Spaß für Kletterer aller Schwierigkeitsgrade. Der folgende Artikel befasst sich mit den einzigartigen Merkmalen und Vorteilen von TRUBLUE und zeigt, warum es nach wie vor der unangefochtene Champion in der Selbstsicherung ist.

Die Leistung des weltweit führenden Selbstsicherungssystems für Kletterer weiterlesen
Veröffentlicht am

Bremstechnologien für Seilbahnen verstehen

Tauche ein in die Welt der Seilbahnabenteuer und lerne die Feinheiten der Bremssysteme von Seilbahnen kennen. Als Betreiber oder Enthusiast ist es wichtig, die Unterschiede zwischen aktiven und passiven Bremsen zu kennen. Dieser Artikel befasst sich mit diesen beiden Hauptkategorien, ihren Auswirkungen auf das Risikomanagement und ihren Einfluss auf das gesamte Seilbahn-Erlebnis.

Bremstechnologien für Seilbahnen verstehen weiterlesen
Veröffentlicht am

Freifallgeräte – eine aufregende Ergänzung für Abenteuerparks

Das QuickFlight-Freifallgerät schafft ein lustiges und aufregendes Freifallerlebnis für jedes Alter.

Tauche mit QuickFlight-Geräten in die aufregende Welt des freien Falls ein. Diese Freifallgeräte wurden entwickelt, um Abenteurern den ultimativen Nervenkitzel zu bieten. Sie kombinieren herzzerreißenden Nervenkitzel mit unvergleichlicher Sicherheit. Erlebe den Adrenalinstoß des freien Falls und wisse, dass du mit der patentierten Technologie von QuickFlight in sicheren Händen bist.

Freifallgeräte – eine aufregende Ergänzung für Abenteuerparks weiterlesen
Veröffentlicht am

Unser Fundament: Technische Exzellenz

Revolutionizing Trolley Technology: The Mag Brake Trolley

Unser technisches Können und unsere Designkompetenz sind entscheidend für unsere Identität. Unsere firmeneigene Magnetbremstechnologie und unser technisches Know-how sorgen dafür, dass Einzelpersonen erstaunliche Abenteurerlebnisse haben und gleichzeitig die betriebliche Effizienz von Unternehmen verbessert wird. Diese grundlegenden Ziele dienen als Richtschnur für die Gestaltung und Entwicklung aller Produkte von Thrill Syndicate.

Unser Fundament: Technische Exzellenz weiterlesen
Veröffentlicht am

Ziplines 2.0: Die magnetische Verschiebung hin zu mehr Effizienz

Dive into the latest innovations in zipline braking, from magnetic brakes to advanced speed control, and understand how these developments ensure a safer ride.

In der Seilbahn hat das Streben nach längeren und schnelleren Fahrten zu einer Verlagerung von einfachen Seilbahn zu komplizierten technischen Wunderwerken geführt. Seilbahnbetreiber müssen bei der Planung einer neuen Seilbahn eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, vom Winkel und der Länge des Seils bis hin zu Wettereinflüssen und dem Gewicht der Fahrer. Wartungsanforderungen, Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit der Teile sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Auswahl der Komponenten für einen Seilbahn.

Ziplines 2.0: Die magnetische Verschiebung hin zu mehr Effizienz weiterlesen
Veröffentlicht am

Klettern auf dem Weg in die Zukunft: Wie die Technologie die Kletterhallen verändert

Immerse yourself in the exciting prospects for the future of climbing gym design. The next generation of indoor climbing will be like nothing you've experienced before.

In der Welt des Indoor-Kletterns ändern sich die Zeiten schnell. Mit dem technologischen Fortschritt und dem zunehmenden Verständnis für die menschliche Leistungsfähigkeit wird sich das Design von Kletterhallen radikal verändern. Durch die Integration von künstlicher Intelligenz, erweiterter Realität, fortschrittlichen Materialien und vielem mehr könnte sich das Klettererlebnis der Zukunft stark von dem unterscheiden, was wir heute kennen.

Klettern auf dem Weg in die Zukunft: Wie die Technologie die Kletterhallen verändert weiterlesen
Veröffentlicht am

Entfessle die Macht der Gamification in Kletterhallen

Kletterhallen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie bieten eine lustige und herausfordernde Möglichkeit, die körperliche Fitness und die geistige Belastbarkeit zu verbessern. Um kontinuierliches Wachstum und Erfolg zu gewährleisten, müssen Betreiber von Kletterhalle innovative Wege finden, um ihre Kundschaft zu fesseln und zu begeistern. Eine dieser Methoden ist die Gamifizierung von Kletterhalle, bei der einzigartige und fesselnde Spiele und Herausforderungen in die Klettereinheiten integriert werden.

Entfessle die Macht der Gamification in Kletterhallen weiterlesen
Veröffentlicht am

Wenn Geschwindigkeit auf Sicherheit trifft: Die Wissenschaft hinter effektiven Seilbahnbremsen

Trust in our zip line brake system, combining primary and emergency brakes to protect you from serious injuries. Your safety is our priority!

Die Betreiber sollten Vertrauen in ihre Bremssysteme haben und sich gleichzeitig bewusst sein, dass unvorhergesehene Probleme mit der Primärbremse z. B. durch Mängel in der Ausrüstung Dritter oder durch Fehler bei der Einrichtung, Wartung oder Bedienung entstehen können. Nach den ACCT- und ASTM-Normen muss jede Seilbahnanlage mit einer Ankunftsgeschwindigkeit von mehr als 10 km/h (6 mph) eine Notauffangvorrichtung (EAD) haben.

Wenn Geschwindigkeit auf Sicherheit trifft: Die Wissenschaft hinter effektiven Seilbahnbremsen weiterlesen